Champagne
Farbenfrohe Kleinstädte und Dörfer, eingebettet in grüne Täler und weinbewachsene Hänge, welche alle ihre eigene Champagnersorte keltern, erwarten Sie. Historische Städte mit ausgezeichneter Küche besucht man am besten per Boot. Die Freunde von Micky und Donald können ihre Kreuzfahrt mit einem Besuch in EURODISNEY verbinden.
Von Meaux, die Stadt an der Flussschleife der Marne, beherrscht von der Kathedrale St. Etienne, mit einem befestigen Markviertel aus dem 14. Jhd. gelangt man Richtung Paris nach Lagny - bekannt durch den 5 km entfernten Eurodisney-Park. Richtung Paris beginnt nun sehr viel Industriegebiet - eher nicht zu empfehlen. In östlicher Richtung, in Nagent-l´Artaud kann man eine Oltimer Sammlung besichtigen. Ehemals eine mittelalterliche Festung - von Hugues Thierry geschliffen und eine Stadtmauer errichtet - erinnert Château-Thierry mit dem heute verfallenen Schloss an eine bewegte Vergangenheit. Über Dormans (Schloss) und Verneuil (Weinkeller) erreicht man Epernay - ein altmodisches Städtchen und Zentrum der Champagner-Kellereien.
Kathedrale in Reims
Ab nun folgen wir dem Marne Seitenkanal über Ay - für seine Weine bekannt (Kirche mit Schloss) gelangt man nach Chalons sur Marne und Vitry-le-Francois. Oder Sie zweigen in den Aisne-Marne-Kanal, unterfahren den Mont-de-Billy in einem 2.300 m langen Tunnel und erreichen Reims mit der weltberühmten Kathedrale und dem "Palais du Tau".